Physiotherapie
im Präventionszentrum Glarus Süd
Das Ziel unserer Therapien ist, Ihnen Schmerzen zu nehmen und Aktivitätseinschränkungen, sowie Beschwerden im Funktions- und Bewegungsapparat zu verbessern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Öffnungszeiten
Für eine telefonische Auskunft oder eine Terminvereinbarung ist der Empfang an folgenden Zeiten besetzt.
Unsere Kontaktinformationen
Unser Team

Physiotherapie im Präventionszentrum Glarus Süd
Unser physiotherapeutisches Team arbeitet nach diagnostischer und ärztlicher Anweisung und ergänzt die Therapie durch natürliche physikalische Reize (z. B. Wärme, Kälte, Druck, Strahlung, Elektrizität).
Die Behandlung wird an Ihre anatomischen und physiologischen Gegebenheiten angepasst. Wir fördern Ihre natürlichen und physiologischen Reaktionen (z. B. motorisches Lernen, Muskelaufbau und Stoffwechselanregung) und zeigen Wege auf, dauerhaft eine optimale Funktionsweise Ihres Organismus zu erreichen.
Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Dienstleistungen
Akupressur
Akupressur ist eine Massage bei der Druck an definierten Stellen des Körpers ausgeübt wird. Akupressur hilft die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Lassen Sie sich von unseren Therapeuten rund um Akupressur beraten.
Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie dient der Bahandlug von Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Nerven. Unsere Therapeuten sind Experten in manueller Therapie und beraten Sie gerne bei einer Untersuchung in unserem Präventionszentrum in Linthal.
Medizinische Trainingstherapie MTT (Bewegungstherapie)
Unsere Physiotherapeuten konzentrieren sich auch auf die medizinische Trainingstherapie (MTT). Diese Therapie besteht aus einem gezielten körperlichen Training zum Zweck der Rehabilitation nach Verletzungen. Gleichzeitig werden auch Erkankungen durch MTT behandelt.
Rehabilitation postoperativ und posttraumatisch
PilatesCare
PilatesCare ist eine Form von klinischem Pilates. PilatesCare ist ein Aufbauprogramm für eine aufrechte Körperhaltung und für die Rückentherapie. Unser Team ist für PilatesCare ausgebiltet und hilft ihnen gerne eine nachhaltige aufrechte Körperhaltung zu erreichen.
Sport-Physiotherapie
Triggerpunkt Therapie
Viscerale Osteopathie
Durch Fehlfunktionen der Organe, äussere Einwirkungen wie Fehlhaltungen, Narben oder auch Entzündungen kann die freie Beweglichkeit und Rhythmik der inneren Organe und deren Bindegewebe gestört werden. Mittels viszerale Osteopathie wird durch eine sanfte, manuelle Behandlung die freie Beweglichkeit der Organe im Bauch- und Brustraum wiederhergestellt.
Cranio Sacrale Osteopathie
Cranio Sacrale Osteopathie ist eine Behandlungsform bei welcher Handgriffe unter anderem im Bereich des Schädels, Nackens, Thorax, Wirbelsäule und Beckens ausgeführt werden. Unsere Therapeuten stehen Ihnen gerne zur Verfügung um Ihnen die Behandlung und deren Vorteile im Detail zu erklären.
Dorn Therapie
Dorn Therapie dient dazu Fehlstellungen in der Wirbelsäule und anderen Gelenken zu korrigieren. Haben Sie Fragen zur Dorn Therapie oder möchten Sie sich von einem Therapeuten beraten lassen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung um Ihre Anliegen zu klären.
Klassisches und Kinesio-Taping
Unser Physiotherapie-Team verwendet das Taping (klassisch, sowie kinesiologisch) nach einer Behandungals understützende Therapie. Bei beiden Tape Versionen werden Gelenke stabilisiert, verletzte Muskeln entlastet und unterschiedliche Strukturen des menschlichen Körpers bei Ihrer Arbeit unterstützt.
Orthopädische und manuelle Therapie O.M.T
Durch orthopädische und manuelle Therapie (OMT) werden Beschwerden am Haltungs- und Bewegungssystem behandelt. Unser Physiotherapie-Team steht Ihnen bei Fragen rund um orthopädische manuelle Therapie zur Verfügung. Sie können sich gerne mit unserem Präventionszentrum in Verbindung setzen.
Prävention
Unsere Physiotherapeuten sind auch präventiv für Sie verfügbar. Wir helfen Ihnen Ihren Körper zu stärken, um ein unerwünschtes Ereignis zu verhindern. Unter Prävention verstehen wir z.B. Sturzprophylaxe oder Verbesserung des Gleichgewichtes.
Qi-Gong/Tai-Chi Chuan
Als Teil von unseren Therapien bieten wir unseren Patienten auch Qi-Gong und Tai-Chi Chuan an. Beide Methoden sind Geist-Körper-Praktiken. Um mehr rund um Qi-Gong und Tai-Chi Chuan zu erfahren, können Sie sich gerne mit unseren Therapeuten oder mit dem Präventionszentrum in Verbindung setzen.
Schmerz Management
Uns ist es wichtig der Ursache auf den Grund zu gehen und der Auslöser Ihres Schmerzes zu finden. Nach einer genauen Analyse werden für Sie ideale Therapieverfahren abgeleitet. Das Vorgehen beruht auf einem multimodalem Schmerztherapiekonzept.