Ergotherapie
im Gesundheitszentrum Linthal
Schwerpunkt der Ergotherapie ist die Handlungsfähigkeit des Menschen. Wir erarbeiten gemeinsam, was für Ihren Alltag wichtig ist! Lebensqualität für sich wiederzufinden, ob nach einem Unfall oder bei Krankheit, steht im Zentrum der Therapie.

Unsere Öffnungszeiten
Für eine telefonische Auskunft oder Terminvereinbarungen ist der Empfang an folgenden Zeiten besetzt:
Ausserhalb der Öffnungszeiten wird Ihr Anruf zur Arztpraxis weitergeleitet.
Unsere Kontaktinformationen
Unsere Therapeutin

Ergotherapie im Gesundheitszentrum Linthal
Schwerpunkt der Ergotherapie ist die Handlungsfähigkeit des Menschen, unabhängig von seinem Alter. Wir erarbeiten gemeinsam, was für Ihren Alltag wichtig ist! Lebensqualität für sich wiederzufinden, ob nach einem Unfall oder bei Krankheit, steht im Zentrum der Therapie.
Dank meiner 25-jährigen Berufserfahrung, zahlreicher Weiterbildungen und gezielter Vernetzung decke ich ein breites Behandlungsspektrum ab.
Ich freue mich auf Sie!

Die Therapie
Weil chronische Erkrankungen oder Unfälle oft zu sozialen, körperlichen oder mentalen Verlusterfahrungen führen, habe ich mich in einer Ausbildung zur Trauerbegleiterin bei «Lebensgrund GmbH – Begleitung in Übergängen» in das Thema Verlust vertieft. Ich kann Ihnen daher auch in diesen Fragen Unterstützung anbieten.
Meine Praxis befindet sich im schönen Glarnerland, im Gesundheitszentrum der LINTHPRAXEN in Linthal, Glarus Süd. Wenn es sich als sinnvoll erweist, komme ich auch zu Ihnen nach Hause oder an Ihren Arbeitsplatz. Auf Wunsch oder ergänzend kann die Therapie in meinem Kreativ- und Werkatelier in Betschwanden stattfinden (Einzel- und Gruppenangebote): die anregende Umgebung des Zirkusareals Mugg fördert zudem Motivation und Freude.
Die Ergotherapie wird von der Krankenkasse und der Unfall- oder Invalidenversicherung übernommen, dafür ist eine ärztliche Verordnung nötig.