top of page

Susanne Fanzott

Ich bin seit 2014 als Ergotherapeutin in den LINTHPRAXEN tätig und biete ein umfassendes Angebot an spezialisierten Behandlungen.

Susanne Fanzott Ergotherapeutin.jpg

Lebenslauf

Berufserfahrung

  • Seit 2014: selbständige Ergotherapeutin beim Netzwerk LINTHPRAXEN Linthal

  • 2011-2013: Leitung Atelier im Fridlihuus Glarus (Wohnhaus für körperbehinderte Menschen)

  • Seit 2004: Aufbau Selbständige Tätigkeit

  • 1999-2004: Kantonsspital Glarus im Bereich Handchirurgie, Neurologie und Psychiatrie; Leitung ab 09/2002

  • 1999-2000: Schwangerschaftsvertretung in der Kinderpraxis Wattwil

  • 1995-1999: Neurologische Rehabilitationsklinik Zihlschlacht/Schweiz (inklusive Praktikantenbetreuung und Stellvertretende Leitung

 

Berufliche Verbandszugehörigkeiten:

  • EVS (Ergotherapieverband Schweiz)

  • SAR (Schweizerische Arbeitsgemeinschaft Rehabilitation)

  • IGER (Interessensgemeinschaft der Ergotherapeuten in der Rehabilitation)

Ausbildung  

  • Dreijährige Ausbildung zur dipl.Ergotherapeutin an der medizinischen Akademie für
    Ergotherapie in Klagenfurt (A)

  • Dreijährige Ausbildung in traditioneller chinesischer Ernährungslehre und westlicher
    Kräuterheilkunde (Avicenna Institut)

  • Lehrgang zur Begleitung in der letzten Lebensphase, Kloster Illanz

  • Zertifikat in Trauerbegleitung. Begleitung durch die Landschaften der Trauer bei Lebensgrund
    GmbH, Begleitung in Übergängen, Luzern

  • Fachspezifische Weiterbildungen in der Neurologie und Orthopädie und Psychiatrie:

    • Medizinisches, therapeutisches Schienen/Casting Management der Spastizität, Sue Edwards,
      Normale Bewegung und Bobath Grundkurs (Befund und Behandlung von erwachsenen
      PatientInnen mit Hemiplegie) bei Victor Urquiso

    • Motorische Kontrolle/motorisches Lernen, Leise Rutz La-Pitz

    • Cerebrale Sehstörungen und Neglect, Klinik Valens

    • Einführungseminar Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres, Angela Nacke

    • Feuerstein-Kognition fördern/Lernfähigkeit entwickeln, Angela Nacke

    • Behandlung von PatientInnen mit länger zurückliegendem Insultiert, Kisten Minkwitz

    • Handtherapie the Basics, EVS

    • Easytaping, Marco Schuumans

    • Aktuelles aus der Hirnforschung für Therapeuten in der Rehaklinik Bellikon

    • Kinästhetik: Modul 2 (Rehabilitative Mobilisation) und 3 (Gesundheitsentwicklung)

    • Arbeit und chron. Schmerz, sowie erfolgreiche berufliche Reintegration nach traumatischer Hirnverletzung, Rehaklinik Bellikon ICF, SAR-Swiss Association of Rehabilitation

    • Matrix Rhythmus Therapie, Matrix Center München

    • Einführungskurs Akupressur und Tonusregulation, Thomas Kämpfle, Essen

    • Mental- und Hypnosetherapie bei Krebserkrankungen

    • Erfassung und Förderung der Handlungsfähigkeit psychiatrischer PatientInnen, Marlies Blaser Csontos

  • Andere:

    • Grundstufe Mental Power, Grigor Nussbaumer

    • Lehrgang Führungsverständnis und Führungsverhalten als Teamleiterin, Ruth Gessner EDUQUA

    • Personalwesen /Personalführung in der Praxis

    • Schreibkurs bei Milena Moser in Santa Fe

    • Div. Kongresse und Tagungen des Ergotherapieverbandes, Handtherapie, Tertianum, Organisationsethik und Palliativcare

 

Unser Team

bottom of page