Prophylaxe durch Zahnreinigung
Für ein strahlendes Lächeln!
Vorbeugung von Karies und Zahnfleischentzündungen sind zentral für eine langfristig optimale Mundgesundheit.
Wichtigkeit der Prophylaxe
Durch regelmässige professionelle Zahnreinigungen (Dentalhygiene) sowie Kontrolluntersuchungen durch den Zahnarzt, können Erkrankungen der Zähne sowie der Mundschleimhaut frühzeitig erkannt werden. Durch gezielt eingesetzte Massnahmen von ausgebildeten Prophylaxefachpersonen kann das Weiterschreiten der Erkankung verlangsamt werden.
Bereits im Kindesalter ist es wichtig, Erkenntnisse zur Gesundheit zu gewinnen, um langfristig gesunde Zähne zu haben. Durch regelmässige Vorsorge ab dem Kindesalter kann die Mundgesundheit langfristig optimal gehalten werden.
Ziel: Prophylaxe und Zahnreinigung
Bei diesem Ziel möchten wir, das Prophylaxe-Team der Linthpraxen Zahnmedizin AG in Linthal, Glarus, Mollis, Siebnen und Schänis, Sie gerne unterstützen. Neben der täglichen Mundhygiene ist es wichtig, Zahnstein und Verfärbungen regelmässig und professionell entfernen zu lassen und damit der Entstehung von Karies und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen.
Was wird bei der professionellen Zahnreinigung entfernt?
Bei einer professionellen Zahnreinigung werden die Zähne inklusive Zahnhals von Plaque sowie Zahnstein befreit. Zusätzlich werden auch Verfärbungen entfernt.
Entstehung Plaque / Bakterienbeläge:
Auf der Zahnoberfläche sammeln sich zuerst einzelne Bakterien an, die wenn sie nicht entfernt werden, zu einem dicken Bakterienbelag (Plaque) heranwachsen. Diese Bakterien sind für die Entstehung von Karies und Zahnfleischentzündungen verantwortlich.
Entstehung Zahnstein:
Zahnstein entsteht durch die Einlagerung von Mineralien aus der Mundflüssigkeit in den Bakterienbelag (Plaque). Deshalb wird Zahnstein auch mineraIisierte Plaque genannt.
Entstehung Verfärbungen:
Verfärbungen können verschiedener Herkunft sein. Oft entstehen sie durch den Konsum von Kaffee, Tee oder Zigaretten. Verfärbungen können jedoch auch nach Wurzelbehandlungen auftreten oder durch langfristige Antibiotikabehandlung mit Tetracycline oder Füllungsmaterialien wie zum Beispiel Amalgam hervorgerufen werden.
Wer führt die professionelle Zahnreinigung durch?
In unserer Praxis wir die Zahnreinigung durch Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen, professionell ausgeführt.
Wie oft sollte eine Zahnreinigung durchgeführt werden?
Für eine optimale Mundgesundheit empfehlen wir ihnen einmal im Jahr zu einer professionellen Zahnreinigung zu kommen. Bei Zahnfleischproblemen kann es auch sinnvoll sein, diese mehrmals im Jahr durchzuführen.
Wie sieht die professionelle Zahnreinigung bei uns aus?
Zu Beginn jeder Zahnreinigung wird Ihre Zahn- und Zahnfleischgesundheit untersucht. Die professionelle Zahnreinigung richtet sich individuell daran aus. Falls nötig, passen wir zusätzlich Ihre Zahnpflege an, empfehlen Ihnen geeignete Hilfsmittel, wie elektrische Zahnbürste, Zahnseide und instruieren, wie diese angewendet werden. Gemeinsam erarbeiten wir den Weg zu Ihrer optimalen Mundgesundheit und zeigen Ihnen auf, wie Sie diese lange erhalten können.